Bundespolizei kennt den Unterschied zwischen Sylvester und Silvester nicht

Das ist schon sehr peinlich. Die Bundespolizei schreibt in ihrem Bericht Sylvester mit „y“!
„Du bist hier gelandet, weil dich jemand auf die Verwendung eines unerträglichen Sprachfehlers hinweisen möchte…“
Du fragst dich mit Sicherheit, was du auf dieser Seite hier sollst. Wahrscheinlich hat dir ein Kumpel oder Kollege diesen Link geschickt, damit auch du endlich den Unterschied zwischen „Silvester“ und „Sylvester“ erkennst.
Der Unterschied zwischen „Silvester“ und „Sylvester“ ist eigentlich soooo einfach, doch er ist einer der meist gemachten Fehler neben „seit“ und „seid.“
Mit dieser Seite möchten auch wir dir helfen, in Zukunft fehlerfreier zu schreiben.
Grundsätzlich kann man sagen, dass das Wort „Silvester“ den letzten Tag des Jahres meint.
Das Wort „Sylvester“ hingegen ist ein beliebter Vor- und auch Nachname.
Wenn auch DIR diese Seite geholfen hat, endlich den Unterschied zwischen „Silvester“ und „Sylvester“ zu erkennen, dann verbreite doch diesen Link. Du tust dir und deinen Mitmenschen sicherlich was Gutes! Denn die beste Möglichkeit, diesem sprachlichen Misstand zu begegnen, ist den Betroffenen auf diese Aufklärungsseite zu schicken! Du kennst auch noch nicht den Unterscheid zwischen „dass“ und „das“? Dann besuche jetzt „dass-das.de“ und auch dieser Fehler wird dir in Zukunft nicht mehr wieder passieren!
Unfassbar, was man so alles im Netz findet. Alle „Sylvester“ und „Silvester“ Fails findest Du in unserer Fundgrube.
Das ist schon sehr peinlich. Die Bundespolizei schreibt in ihrem Bericht Sylvester mit „y“!
Du hast weitere, lustigen Fehler im Netz gefunden? Hier kannst Du uns einen Screenshot zusenden! Wir werden diesen bei Gelegenheit auf der Webseite veröffentlichen!
Kommentare
Rechtschreibexperte 17. Februar 2018 um 16:21
test